Vor 100 Jahren – am 1. März 1925 – ist in Österreich der Schilling eingeführt worden - nach dem Zusammenbruch der Monarchie und der hyperinflationären Entwertung der Vorgängerwährung Krone.
Hosted on MSN29d
Löste am 1. März 1915 die Krone ab: Vor genau 100 Jahren wurde in Österreich der Schilling eingeführtVor 100 Jahren – am 1. März 1925 – ist in Österreich der Schilling eingeführt worden - nach dem Zusammenbruch der Monarchie und der hyperinflationären Entwertung der Vorgängerwährung Krone.
1924 wurden auf ein und der selben Banknote zwei Währungen aufgedruckt: 1 Schilling und 10.000 Kronen. Nach dem ersten Weltkrieg und dem Zusammenbruch des Kaiserreichs war das Geld der Monarchie ...
Am 1. März 1925 wurde der Schilling in Österreich eingeführt und ersetzte die hyperinflationäre Krone. Der Schilling war von 1925 bis 1938 und von 1945 bis zur Einführung des Euro 1999/2002 ...
Vor 100 Jahren wurden in Österreich wichtige Weichen gestellt: Mit der Einführung der neuen Schilling-Währung ab 1. März 1925 durch die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) konnte nach der ...
Am 1. März vor 100 Jahren ist der Schilling eingeführt worden Abelöst hat der Schilling die Krone Der Euro hat dann 1999/2002 übernommen Vor 100 Jahren, am 1. März 1925, ist in Österreich der ...
Vor 100 Jahren - am 1. März 1925 - ist in Österreich der Schilling eingeführt worden - nach dem Zusammenbruch der Monarchie und der hyperinflationären Entwertung der Vorgängerwährung Krone.
Nationalbank erinnert zugleich an die Eröffnung ihres Hauptgebäudes in Wien Wien (APA-ots) - Vor 100 Jahren wurden in Österreich wichtige Weichen gestellt: Mit der Einführung der neuen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results