News

Im großen Atomstack A10 Pro V2 10W Test zeigt sich, was der Lasergravierer wirklich kann. Alle Stärken, Schwächen & Tipps für ...
Die US-Armee testet 3D-gedruckte Drohnen zur Erkennung elektromagnetischer Signaturen bei einer Übung in Polen.
Die Western Sydney University erhält über 2,5 Millionen AUD für neue Forschungsprojekte in der additiven Fertigung.
Starbucks eröffnet in Texas ein 3D-gedrucktes Drive-Thru-Café und testet neue Bauweisen für schnellere und günstigere ...
Ein Experimentator hat Nutella mithilfe eines 3D-Druckers gleichmäßig auf Brot verteilt und neue Möglichkeiten im Bereich ...
Der Creality Falcon A1 Test zeigt: Geschlossenes Gehäuse, Air Assist & starke Gravuren! Lese im großen Review und Erfahrungen ...
Der FlashForge AD5X bietet WLAN, Touchscreen und automatisches Leveling – jetzt rund 100 Euro günstiger erhältlich.
Die ÖBB vertiefen die Zusammenarbeit mit 3D Spark zur digitalen Optimierung ihrer Ersatzteilbeschaffung und Integration in ...
Merz Dental stellt mit M-PRINT TryIn ein 3D-Druckmaterial für temporäre Prothesen und digitale Try-Ins vor – ideal für ...
UltiMaker Cura unterstützt ab Version 5.10 die Eingabegeräte von 3Dconnexion und verbessert damit die Navigation und ...
Die James Cook University testet gemeinsam mit Lockheed Martin ein flexibles, 3D-gedrucktes Keramikmaterial für den Einsatz ...
SkyQuest prognostiziert für den globalen Metall-3D-Druck-Markt ein Wachstum auf 31,11 Mrd. USD bis 2032 bei einer jährlichen ...