News
Am Dienstag, dem 1. April 2025, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ ein Vortrag darüber gehalten, wie die Europäische Wildkatze ihren Weg zurück in ihre ...
Dschungel-Held*innen gesucht – Am Samstag, 5. April 2025, findet in der Biosphäre Potsdam eine Typisierungsaktion in Kooperation mit der Stefan Morsch Stiftung statt. Von 10:30 bis 17:00 Uhr können ...
Die Brücke der L40 über den Horstweg muss in stadtauswärtige Richtung erneuert werden. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die stadteinwärtige Fahrbahn ...
Soziales Krankenhäuser/Kliniken Notdienst/Bereitschaft Ärzte & Heilpraktiker Apotheken Notrufnummern Ämter & Behörden Schulen & Universitäten Kindergärten / Kitas ...
Es wird angenommen, dass die erste slawische Besiedlung des Potsdamer Gebietes um 700 durch den slawischen Stamm der Heveller an jener Stelle erfolgte, auf der später die Heiliggeistkirche stand. Vom ...
Als Unternehmen oder Organisation haben Sie die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert in das Branchenbuch einzutragen. Senden Sie uns dazu die erforderlichen Daten per E-Mail an ...
04.02.2025 - In Potsdam lebten im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie: 187.820 Einwohnerinnen und Einwohner mit Hauptwohnsitz weist der neue ...
Eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt, entstand in den Jahren 1662 bis 1669. Inspiriert durch den holländischen Stil des Jacob van Campeus, entwarf vermutlich Johann Gregor Memhardt auf Anweisung ...
Die Brücke der Nuthestraße stadtauswärts über den Horstweg wird am Wochenende zurückgebaut, daher ist der Horstweg im Bereich der Brücke Nuthestraße voll gesperrt. Die Sperrung beginnt am heutigen ...
Friedrich Wilhelm wird am 25.9.1744 in Berlin geboren. Sein Vater August Wilhelm (1722-1758) ist ein Bruder Friedrichs des Großen, seine Mutter Luise von Braunschweig-Wolfenbüttel. Friedrich Wilhelms ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results