News

Um sich Zugang zu den Netzwerken der Cyberkriminellen zu verschaffen, bietet Prodaft Geld für Accounts an. Abgewickelt wird ...
Per 27. April wird Oliver Tuszik neuer Executive Vice President Global Sales von Cisco. Er ersetzt damit Gary Steele, dessen ...
VMware stellt mit dem Release "Esxi 8.0 Update 3e" wieder einen kostenlosen vSphere Hypervisor zur Verfügung. Nach der ...
Sieben Monate nach dem Start sind 120 Dienstleistungen digital verfügbar. Der Kanton zeigt sich auf Anfrage "sehr zufrieden" ...
Collana hat in den letzten Jahren eifrig in der Schweiz zugekauft. 2023 wurde Pentag Informatik übernommen, davor Data ...
Der Verein eCH hat eine neue Fachgruppe für die Digitalisierung politischer Geschäfte gegründet. Eine bessere Strukturierung der Daten soll ihre Nutzung vereinfachen.
Der Terminplanungsdienstleister verabschiedet Renato Profico und beruft Christian Fielitz zum neuen Geschäftsführer. Er soll die Internationalisierung und Produktinnovation vorantreiben.
Das KI-Startup hat neue Modelle vorgestellt. Diese sollen besonders gut für die Softwareentwicklung sein, verspricht OpenAI. Zudem gibt es eine neue Verifikation, die Missbrauch verhindern soll.
Der Halbleiterproduzent will in Texas mit Foxconn und Wistron neue Chipfabriken bauen und dort KI-Technik im Wert von 500 Milliarden Dollar fertigen.
Die beiden amerikanischen Tech-Konzerne wollen ihre gesammelten Nutzerdaten für das Training ihrer KI-Modelle verwenden. Dabei gehen sie allerdings unterschiedlich vor.
Die Ransomware-Bande Clop hat beim Angriff auf Cleo-Schwachstellen zahlreiche Daten erbeutet. Immer mehr grosse Unternehmen scheinen davon betroffen zu sein.
Das Jungunternehmen hat ein KI-System für eine sensorbasierte Echt­zeit­steuerung entwickelt. Das soll Engpässe in der ...