Der Bundesrat will die KI-Konventionen des Europarates ins Schweizer Recht übernehmen und sektorbezogene Gesetzesanpassungen ...
Die Gemeinde Zollikon zieht gegen das Organisationskomitee der Zürcher Rad WM nicht vor Gericht.
Nach der Kombi-Abfahrt sind gleich mehrere Schweizer Duos an der Ski-WM auf Medaillen-Kurs. Was zeigen die Slalom-Cracks? Nau ...
Der Bundesrat genehmigt die Überdachung der A12 in Freiburg zur Lärmreduktion und Stadtentwicklung.
Die Regierung lehnte eine Zonenplanänderung ab, die ein Windkraftverbot auf dem Stierenberg vorgesehen hätte, da es gegen ...
Die österreichischen FPÖ und ÖVP ringen um die Verteilung der Ministerien in den Koalitionsgesprächen.
Konstantinos Tasoulas wurde vom griechischen Parlament für eine fünfjährige Amtszeit zum neuen Staatspräsidenten ...
Die Gemeinde Vechigen schafft eine neue 50-Prozent-Stelle für Kommunikation, um den Austausch mit den Bürgern zu verbessern ...
Die Stiftung Brünnen erweitert den Betrieb im Schulhaus Vechigen um eine vierte Klasse. Zudem werden Anpassungen an den ...
Das Walliser Kantonsparlament lehnte mit 78 zu 45 Stimmen die Aufnahme der Walliser Hymne in die Verfassung ab.
Schweizer Bauern kämpfen mit Mega-Ernteausfällen bei Kartoffeln. Sie hoffen nun auf die Gentechnik. Die Pläne sorgen auch für ...
Bei der Namensverkündung seiner neugeborenen Enkelin sorgte König Carl Gustav von Schweden vor der Kamera gleich für mehrere ...