News
Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet.
Vor knapp 200 Jahren wanderte Joseph Spielmann mit seiner Familie in die USA aus, wo er es zu beträchtlichem Wohlstand brachte. Seinem aufregenden Leben widmet sich ein Buch, das voraussichtlich im Ju ...
Ende April wird die neue Begegnungsstätte nach reichlich Bauverzögerungen offiziell eröffnet. Was dort geboten ist – und ob sie das Ende der beliebten „Guste“ bedeutet.
Die Deutsche Bahn hat den weiteren Verfall des maroden Schienennetzes vorerst stoppen können. Doch die Infrastruktur bleibt in beklagenswertem Zustand. Das merken auch Fahrgäste.
Eigentlich ist das berühmte Märchen der Brüder Grimm ja in Bremen angesiedelt. Doch nun gibt es davon eine regionale Version – dank der Kita-Kinder aus Jesserndorf und der Kirchenband „Effata“.
Ein Streit unter zwei Männern ist in Burgkunstadt am Montagabend völlig aus dem Ruder gelaufen. Erst flogen die Fäuste, dann splitterte Glas.
In Mailand haben Bayern-Mannschaften schon ganz Großes vollbracht. Das müssen auch Thomas Müller und Co. 45 Tage vor dem Finale dahoam. Effizienz ist das Zauberwort gegen ein abgezocktes Inter-Team.
Der polnische Nationalspieler Bartlomiej Bis hält dem Handball-Zweitligisten die Treue. Der 28-Jährige spricht über die Gründe für seine Vertragsverlängerung und erklärt, welche Rolle seine Verlobte M ...
Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit?
Die Evangelische Kirche will die Effelter Mühle verkaufen. Um das Kleinod zu sanieren und für die Allgemeinheit zu erhalten, riefen zehn Aktive nun eine Genossenschaft ins Leben – und hoffen auf breit ...
Macron hatte zuletzt in Aussicht gestellt, dass Frankreich im Juni einen palästinensischen Staat anerkennen könnte. Bei Netanjahu stößt er dabei auf massiven Widerstand.
Am meisten zahlen Autofahrer fürs Tanken derzeit in Bayern und Sachsen. Auch Rheinland-Pfalz hat sich im Ländervergleich deutlich verteuert. Die Stadtstaaten kommen dagegen günstiger davon.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results