News
[24.04.2012] Mit der Erschließung des Bottroper Stadtteils Eigen setzt STEAG den Fernwärmeausbau in der Kommune fort. Der erste Spatenstich zur Erschließung des Bottroper Stadtteils Eigen mit ...
Im ersten Quartal 2025 wurde so viel neue Windkraft-Leistung genehmigt wie nie zuvor in einem Frühjahr. Auch der Ausbau legte ...
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die Hansestadt Havelberg im April als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet ...
In Zeiten sinkender EEG-Fördersätze und hoher Hürden, um im Ausschreibungsverfahren überhaupt eine Förderung zu erhalten, stellt sich für die Betreiber vieler Windenergieanlagen die Frage, ob es neben ...
[19.07.2019] Auf der Fachtagung Messwesen Mitte September diskutieren Behörden, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber, Vertriebe und Dienstleister über den aktuellen Stand intelligenter Messsysteme und ...
[07.12.2023] Die Landesregierung Schleswig-Holstein plant eine Gesetzesänderung, um die Gemeindeöffnungsklausel für Windenergie mit der Regionalplanung in Einklang zu bringen. Der Gesetzentwurf legt ...
Ein Jahr nach Inkrafttreten des Wärmeplanungsgesetzes zieht eine Umfrage des Fraunhofer-Exzellenzclusters Integrierte Energiesysteme (CINES) eine erste Zwischenbilanz zur kommunalen Wärmeplanung. Wie ...
Mit der Eröffnung der Wärmewende Akademie in Mannheim-Neckarau soll die regionale Umsetzung klimaneutraler Heizlösungen vorangetrieben werden. Wie die Stadt mitteilt, bietet das Schulungs- und ...
Nach einer neuen Prognose des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI) könnte die EEG-Förderung für erneuerbare Energien in Deutschland bis 2025 auf über 18 Milliarden Euro ...
Der Kreis Coesfeld hat den Stadtwerken Münster jetzt die Genehmigung für den Bau von fünf Windenergieanlagen in Dülmen erteilt. Wie der regionale Energieversorger mitteilt, sollen drei der Anlagen ...
Das Modellvorhaben zur kommunalen Wärmeplanung in Sachsen hat jetzt offiziell begonnen. Die Städte Pirna und Radeberg gehören zu den ausgewählten Teilnehmern. Wie die Sächsische Energieagentur (SAENA) ...
Bocholt und Rhede planen Stadtwerke-Fusion und folgen damit einem Beschluss der jeweiligen Aufsichtsräte. Damit soll die ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results