News

Friedrich Merz and his conservative Christian Democratic Union must now persuade Germans that he can fix the economy and get ...
The agreement was concluded relatively quickly but still took about six and half weeks, during which the country had been ...
Friedrich Merz is on course to become Germany's 10th post-World War II chancellor, the culmination of a long political career that was once sidelined by his party’s iconic leader, Angela Merkel ...
Am Montag kommen die Chefverhandler von Union und SPD wieder zusammen. Nach den Durchstechereien aus den Arbeitsgruppen soll ...
„Bei den Wahlduellen im TV war es gut zu sehen: Auch CDU-Politiker Friedrich Merz (69) ist nicht makellos.“ Wir, die wir Merz bislang als makellos angesehen haben, wollten das gar nicht ...
Spitzenkandidat Friedrich Merz hatte soeben seinen Pflichtsieg eingefahren. Trotz ihres historischen Tiefstwerts von 28,5 Prozent und einer auf 20 Prozent erstarkten AfD suhlten sich die ...
Friedrich Merz will Bürgergeld reformieren – was kommt jetzt auf Empfänger zu? Droht Bürgergeld-Empfängern bald eine drastische Kürzung? Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU ...
Friedrich Merz hat noch vor seiner Wahl zum Bundeskanzler enorm viel bewegt. Das verdient alle Anerkennung. Dabei hat er aber auch haarsträubende Fehler gemacht. Manchmal erklärt ein Sketch der „Heute ...
Update vom 20. März, 15.01 Uhr: Berichten zufolge will die SPD in den Koalitionsverhandlungen Friedrich Merz‘ Migrationspläne nicht mittragen. Die SPD-Arbeitsgruppe „Migration und Vielfalt ...
Friedrich Merz muss sich in diesen Tagen wie in einer Druckpresse fühlen. Der Fast-Kanzler von der CDU muss die hohen Erwartungen seiner eigenen Partei erfüllen. Die verlangt von ihm ...
For ten years, Friedrich Merz was Chairman of the Atlantik-Brücke — a non-partisan organization for the cultivation of American-German relations. Germany was already in bad standing with Trump ...
Ausgang offen. Im Wahlkampf noch sprach sich Friedrich Merz gegen neue Schulden aus. Jetzt will der CDU-Chef Investitionen auf Pump in Milliardenhöhe. In den eigenen Reihen wächst die Kritik.