News

Schulter kaputt, Knie kaputt, alles kaputt. Ich konnte nicht mehr arbeiten und mir meinen Platz in einer Wohnung in der Leopoldstadt nicht mehr leisten, die wir uns zu mehrt geteilt haben.
Die Baugenossenschaft Geretsried (BG), der dort knapp 300 der insgesamt 530 Wohnungen gehören, baut aus und um. Die Präsentation des damit beauftragten Architekturbüros Steininger machte jetzt ...
Reaktion auf Trump: EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus Reaktion auf Trump: EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus Reaktion auf Trump: EU setzt Gegenzölle auf US-Waren ...
In Berlin ist im achten Jahr in Folge die Zahl der genehmigten Wohnungen zurückgegangen. Auch in Brandenburg sank die Zahl ein weiteres Mal. In Berlin und Brandenburg sind im vergangenen Jahr ...
Polizisten des Landeskriminalamts haben Ende März zehn Wohnungen in den Berliner Ortsteilen Buckow, Lichtenrade, Hohenschönhausen, Steglitz, Schöneberg, Lichtenberg und Marzahn durchsucht.
Würde die Bundesagentur schreiben “Mietkosten ODER Größe der Unterkunft”, dann wäre klar, dass die Wohnung eine bestimmte Größe haben muss beziehungsweise diese nicht überschreiten darf. Die ...
In der Silvesternacht hatte ein Influencer in Berlin eine Rakete in eine Wohnung geschossen. Nun wurde er zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte eine deutlich ...
"21.000 Sanierungen können nicht durchgeführt werden, und 11.400 Wohnungen können wir in den kommenden vier Jahren deshalb weniger bauen", resümierte Baringer. "Krems kann nicht gebaut werden ...
Die Bundespolizei hat in Kiel mehrere Wohnungen durchsucht. Auch in Nortorf waren Beamte im Einsatz. Es ging um das Einschleusen von Ausländern. Rund 100 Beamtinnen und Beamte haben nach eigenen ...
Das Landgericht Berlin hat Attallah Younes wegen Sachbeschädigung zu einer sechsmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt. Schwerwiegendere Anklagepunkte wie versuchte schwere Brandstiftung und ...
Mehr als eine Million Wohnungen verwalten die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV), davon rund 664.000 eigene Miet- und Genossenschaftswohnungen. Damit sind sie Garant für leistbares Wohnen.
Die Stiftung will sie zu günstigen Preisen vermieten. Die Stiftung habe dafür rund 40 Millionen Franken investiert. Die Wohnungen sollen Menschen zugutekommen, die sich teureren Wohnraum nicht leisten ...