News

Das Parlament beauftragte den Bundesrat damit, eine Gesetzesvorlage zur Einführung der Individualbesteuerung zu erarbeiten, die als indirekter Gegenvorschlag zu dieser Initiative dient.
Wien (PK)- Der demografische Wandel müsse nicht bloß gemessen, sondern gestaltet werden, hielt Nationalratspräsident Walter Rosenkranz Dienstagabend im Rahmen der Veranstaltung "Demografischer Wandel ...
THEMENBILD ++ Illustration zu den Themen " Wien / Wien-Wahl / Pallas Athene / Parlament". Im Bild: Außenansicht des Parlaments mit der davorstehenden Statue der Pallas Athene; aufgenommen am ...
Der erste Teil sei unbefristet, der zweite müsse bei jeder Programmgeneration neu verhandelt werden, teilt der Bundesrat mit. Dabei könnten neue Protokolle hinzukommen oder auslaufende nicht ...
Das EUPA bleibt Teil des Gesamtpakets Schweiz-EU, das der Bundesrat dem Parlament unterbreiten wird. Die Beteiligung an Erasmus+ soll ab 2027 erfolgen, am Programm EU4Health mit Inkrafttreten ...
Bundesrat muss neue Tarifstruktur schaffen ... Partner-Inhalte Die Mehrheit im Parlament sieht dringlichen Handlungsbedarf in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Versorgung sei in vielen ...
Der Seniorenbund Vichtenstein legt bei den Mitgliedern zu und hat heuer Großes vor: Ein Besuch im Parlament in Wien steht auf dem Programm. VICHTENSTEIN. Die gesamte Führungsspitze gab sich ...
Befürworter hoffen auf Kantone In diesem Fall würde sich der Bundesrat erst nach der Vernehmlassung festlegen, wenn er das EU-Paket an das Parlament überweist. Die Hoffnungen der Befürworter ...
Jänner 2025 abläuft, vor dem neuen Jahr im National- und Bundesrat beschlossen werden ... und andere Objekte Bei der Podiumsdiskussion im Parlament kamen Vertreterinnen und Vertreter von ...
«Wir erwarten vom Bundesrat, dass er die Bilateralen III nun rasch ins Parlament bringt und das gute Verhandlungsresultat mit Herzblut und Vehemenz vertritt.» Ausserdem müsse die Schweiz beim ...