News

Donald Trump findet bei den Schweizern wenig Anklang. Laut einer exklusiven Umfrage von 20 Minuten und Tamedia sehen 81% der ...
Die Mehrheit der befragten Schweizerinnen und Schweizer haben laut einer von Tamedia und «20 Minuten» veröffentlichten Umfrage ein negatives Bild von US-Präsident Donald Trump gezeichnet. Frauen sahen ...
Die Mehrheit der befragten Schweizerinnen und Schweizer haben laut einer von Tamedia und «20 Minuten» veröffentlichten ...
Das politische System der Schweiz: Direkte Demokratie, Neutralität und Föderalismus sind zentrale Komponenten.
Die wichtigsten Schweizer Parteien fordern nach Trump-Ankündigung eine Reaktion der offiziellen Schweiz. Nachdem US-Präsident ...
In einem Gespräch mit Ronnie Grob erklärt Gujer den digitalen Wandel der Neuen Zürcher Zeitung, die erfolgreiche Expansion ...
Auch im Jahr 2024 war die letzte verbliebene Grossbank der Schweiz die grosszügigste Firmenspenderin des Landes.
Wann ist ein Mann ein Mann? Am dritten "Rethink-Masculinity-Day" haben sich am frühen Dienstagmorgen rund 40 Männer in Röcken ...
2023 spendeten Banken den Schweizer Parteien mehr als eine Million Franken. Für die SP und die Grünen ein No-Go. Damit würden sich die Geldinstitute das Wohlwollen der Politik erkaufen.
Unmittelbar vor der Wien-Wahl soll ein Experiment zum Nachdenken über Demokratie anregen: Eine Woche lang können und sollen ...
Auch im Jahr 2024 war die letzte verbliebene Grossbank der Schweiz die grosszügigste Firmenspenderin des Landes. Doch ...