Fraud investigators say at least 10% of QR codes attached to online orders, restaurant tabletops and public posters are scams, as Chinese state-sponsored hackers increasingly target financial ...
Nicht glanzvoll, aber effizient: Borussia Dortmund hat den FSV Mainz 05 besiegt und seine Chance auf einen Europapokal-Platz gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac bezwang den ...
Der 49 Jahre alte Mann und eine 59 Jahre alte Frau waren am Samstagabend auf dem Heimweg und wollten laut Polizei eine Abkürzung nehmen. Sie wählten den Bereich des Bahnhofes Niklasdorf, dort ...
Müssen die Deutschen bald auf Ein- und Zwei-Cent-Münzen verzichten? Das von der Bundesbank gegründete Nationale Bargeldforum schlägt vor, dass bei Barzahlungen auf fünf Cent gerundet wird.
Am Samstagabend kamen zwei Menschen im Bereich des Bahnhofes Niklasdorf ums Leben. „Wie sich nun herausstellte, handelt es sich dabei um einen tragischen Unfall“, hebt die ...
Zwei NFL-Stars heuern bei neuen Teams an! Innerhalb von 22 Minuten ging es am späten Dienstagabend deutscher Zeit heiß her. Erst enthüllten um 23.47 Uhr die US-Medien, dass Quarterback Russell ...
The Quick Response code (or QR code) was introduced in 1994, but it never really took off in the US until decades later when the pandemic created a need for a quick, easy, and (most importantly ...
Viele Demos, viel Verkehrschaos: Zwei Frauentag-Demos sorgen am Samstagnachmittag sowie späten Abend für Staus sowie Anpassungen der Öffi-Fahrpläne. MeinBezirk bringt für dich alle Details.
Die Süddeutsche Zeitung wird in den kommenden zwei Tagen nicht in der gewohnten Aktualität erscheinen. Wie zuletzt vor sechs Wochen ist die Redaktion erneut zu einem Warnstreik aufgerufen.
KUALA LUMPUR: Travelers from 63 countries and those holding the long-term visit pass might be allowed to use the quick response (QR) code system for Immigration clearance at Malaysia’s borders ...
Die Schlichter schlagen eine Erhöhung der Einkommen in zwei Stufen vor: Zum 1. April 2025 soll es demnach ein Plus von drei Prozent geben, mindestens aber 110 Euro mehr im Monat. Zum 1.
die Zeit im Ruhestand vor dem Comeback, die Rückkehr auf die Skipiste und darüber, wie es nun weitergehen soll. Die Dokumentation wird am Mittwoch, 26. März, um 17:45 Uhr auf SRF zwei ausgestrahlt.