News

Unter anderem wurden Ende Juli zwei tote Esel im Gemeindegebiet von Pfunds aufgefunden. Die Ergebnisse der genetischen ...
Im Juli lud Bio Austria Oberösterreich Kinder zur „Mira und Maxi Bio-Bauernhof Erlebnistour“ ein. Auf vier Bio­hö­fen vom ...
Unter Niederösterreichs Bauern ist der Anbau von Heil- und Gewürzpflanzen beliebt: Auf rund 12.000 Hektar kultivieren gut ...
Mitte August verwandelte sich Strögen im Bezirk Horn zum Mittelpunkt der niederösterreichischen Pflügerszene. Beim 68.
In seiner Rede nahm Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler kein Blatt vor den Mund:„Die bäuerlichen Gelder im Landesbudget ...
Die Entwicklung auf den Märkten ist eigentlich keine Entwicklung, sondern eine Status-quoBeschreibung der letzten Wochen. Das Geschehen an den Lebend- und Fleischmärkten plätschert im saisontypisch ho ...
Seit ein paar Wochen findet man bereits die beliebten goldgelben Hüte, die sich durch das Moos schieben, momentan haben die ...
Glasflügelzikaden sind weltweit verbreitet und zählen mit mehr als 2.000 Arten zu den artenreichsten Familien innerhalb der ...
Der heimische Speisekartoffelmarkt bleibt reichlich mit Ware versorgt. Bei meist guten Rodebedingungen und generell zufriedenstellenden Erträgen und Qualitäten bei den Früh- und Anschlusssorten im ges ...
Kommentar von Martin Kugler, Agrar- und Wissenschaftsjournalist Neben den vielen unübersehbaren Folgen – Hitze, Dürre, ...
Agrarkommissar Christophe Hansen setzt seine Ankündigungen in die Tat um. Wie vergangene Woche mitgeteilt wurde, soll im ...
Kommentar von Katharina Berger, Redakteurin. Der Bauer als Betriebsführer und die Frau als Mitarbeiterin, Hausfrau und ...