News

Käse + Hund ist meist keine gute Idee, da die im Käse enthaltene Laktose ein Auslöser für Durchfall sein kann. Ein wenig anders verhält es sich mit Hüttenkäse. Studien haben inzwischen herausgefunden, ...
Er kommt ursprünglich aus Brasilien und ist einer der imposantesten Muskelprotze, wenn er auch nicht den höchsten Wuchs mit seinen eher kurzen Beinen aufweist. Da er zu den anpassungsfähigsten Mastiff ...
Die richtige Dosierung von Inflacam für Hunde liegt bei der Suspension bei 0,6 mg Meloxicam pro Kilogramm Körpergewicht beziehungsweise 1 ml Inflacam. Bei den Kautabletten gilt folgende Dosierung: Der ...
Du kochst die Haferflocken mit dem Wasser auf, bis nach circa 10 bis 15 Minuten ein schleimiger Brei entstanden ist. Zudem gibst du eine Prise Salz hinzu. Denn Salz bindet nicht nur zusätzlich ...
Ursprünglich handelt es sich bei Gabapentin um ein Medikament aus der Humanmedizin. Hier wird es seit Jahren in der Behandlung von Epilepsie eingesetzt. Mittlerweile wird Gabapentin für eben diese ...
Die Zahnsteinentfernung findet nicht einfach so statt. Um zu wissen, ob diese überhaupt notwendig ist und wie stark der Zahnstein ist, wird eine Voruntersuchung benötigt. Damit hast Du Deinen ersten ...
Advantix für Hunde: Was ist das und wofür wird es angewendet? Advantix ist ein Spot-On, das zur Bekämpfung von Ektoparasiten beim Hund verwendet wird: Flöhe und Zecken. Darüber hinaus tötet es durch ...
Dabei wird Karsivan dem Hund zweimal täglich verabreicht. Damit ein Abstand von 12 Stunden zwischen den einzelnen Einnahmen besteht, empfiehlt sich dies morgens und abends. Für die Verabreichung gilt ...
Ein Zwischenzehengranulom, auch Pododermatitis oder Zwischenzehenentzündung genannt, ist eine vermehrte Ansammlung entzündlicher Zellen im Zwischenzehenbereich. Je nach Stadium und Ursache stehen die ...
Um den Besuch eines Tierarztes/ einer Tierärztin kommst du bei Ohrenerkrankungen oder Ohreninfektionen nicht herum. Das Vermeiden der Kosten für diese Kontrolle kann zu weiteren Entzündungen und ...
Zwischen 2 und 5 % aller Hunde sind mit dem Auftreten eines Gehirntumors konfrontiert. Je früher ein Hirntumor bei deinem Liebling festgestellt wird, desto größer sind die Chancen auf ein kontrolliert ...