News

Menschen dürfen lieben, wen sie wollen – auch Menschen, die mit einer geistigen Behinderung leben. Aber dürfen sie auch ...
Die steirische Diözese Graz-Seckau saniert allein heuer mehr als 40 Kirchen und denkmalgeschützte Gebäude. Diese Maßnahmen, die dem Erhalt historischer Kulturgüter dient, wird von der Diözese mit fünf ...
Teile des Jakobswegs in Nordspanien sind nach Sperrungen wegen Waldbränden wieder zugänglich. Wie die Sicherheitsbehörden am ...
Die Jüdische Kultusgemeinde in Dresden lässt sich eine Thora schreiben – und alle können dabei zuschauen. Die ersten ...
Der weltweite Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat die neue israelische Offensive im Gaza-Krieg verurteilt. „Der Angriff auf ...
Die traditionelle Marienvesper im orthodoxen Kloster Sumela im Nordosten der Türkei findet heuer – wie auch schon im ...
Für Frieden und ein baldiges Kriegsende in der Ukraine hat der Generalvikar der Diözese Feldkirch, Hubert Lenz, bei einem ...
Die in Wien ansässige Beobachtungsstelle für Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen in Europa (OIDAC) fordert eine stärkere Beachtung religionsbezogener Hasskriminalität speziell gegenüber Chri ...
Die Militärjunta von Myanmar plant im Rahmen von archäologischen Ausgrabungsarbeiten einer Stadt aus dem 16. Jahrhundert den ...
Es war ein ziemliches Hin und Her mit der Premiere der Dokumentation über Juden in Salzburg, die jetzt doch, wie ursprünglich ...
Für eine stärkere Regulierung von Social Media und einen gleichzeitigen Ausbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat sich ...
Obwohl der Kirchenbesuch abnimmt und auch das institutionelle Vertrauen in Kirchen und Religionsgemeinschaften gering ist, ...