News
...Was die vor allem in Frankreich produzierte und beliebte Spezialität so besonders macht, ist ihr enormer Fettgehalt.
... vom „menstruierenden“ Juden ist Teil des Kanons antisemitischer Körperstereotype, zu denen auch Motive und Bilder wie jenes der jüdischen Nase oder der jüdischen Gier nach Sex gehören. Körperbilde ...
... widersetzten, fielen schnell dem Vergessen anheim oder gerieten in die Mühlen der Opferfürsorge-Bürokratie. Ihr ...
... in der sibirischen Großstadt Jakutsk der Deutschen Presse-Agentur. Vieles hänge nun vom Wachstum neuer, anpassungsfähiger ...
.... Heute ist das zum Teil anders, wenn auch das politische Interesse an erfolgreichen Mondlandungen weiterhin anhält: „Was ...
... nicht viel in den Green Climate Fund hinein. In dieser Hinsicht ist der Ausstieg der USA relativ verschmerzbar. Das ...
... er Schlüsse zieht, legt er Argumente und Quellen offen. Das Buch Kurt Bauer: Der Februar Aufstand 1934 - Fakten und ...
... Jahre oder älter, in der OECD sind es 32 Prozent. Am höchsten fällt der Unterschied im Sekundarbereich I aus: In der ...
... mit weniger Muskeln Eine erste Überprüfung vier Jahre nach Studienbeginn zeigte nun, dass die mittlerweile rund 71 Jahre ...
...„Voyager 2“ , die derzeit rund 20 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt ist, könne im Augenblick weder Daten zur Erde ...
... vom „menstruierenden“ Juden ist Teil des Kanons antisemitischer Körperstereotype, zu denen auch Motive und Bilder wie jenes der jüdischen Nase oder der jüdischen Gier nach Sex gehören. Körperbilde ...
... die Auflösung des Weltraumteleskops Hubble 15-fach zu überbieten. Blick auf die ersten Sterne Derzeit hat das Projekt 60 Prozent der Wegstrecke hinter sich, die Einzelteile sind zum größten Teil f ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results