News

Zwischen Bach und Synthesizer: Der Pianist Francesco Tristano hat eine Affinität zur Techno-Musik. Die darf er jetzt mit den ...
Umberto Ecos Erfolgsroman "Der Name der Rose" ist in Mailand als Oper zu erleben: Am Sonntag fand die Uraufführung von "Il ...
Auf einer fernen Insel regieren die Frauen, während sich die Männer dem Haushalt widmen: Die Geschlechter-Satire fand 1795 ...
Das Landestheater Niederbayern wagt sich zum ersten Mal an Alban Bergs unvollendete Zwölftonoper "Lulu" – ein Abenteuer! Am ...
Das Bach-Archiv in Leipzig feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum bekam es jetzt ein äußerst ...
Der Pianist Oliver Triendl findet es spannend, vergessene Werke aufzustöbern und zur oft allerersten Einspielung zu bringen.
Richard Wagner ist der wohl umstrittenste Komponist des 19. Jahrhunderts. Ein Grund dafür ist sein Antisemitismus. In der Ausstellung "Tabu Wagner? Jüdische Perspektiven" im Richard Wagner Museum Luze ...
13 Stunden, 840 Wiederholungen und ein hypnotisches Musikerlebnis: Pianist Igor Levit hat mit seiner Performance von Erik ...
Am Samstag feierte der neu gegründete Chor "Bergson Voices" sein Debüt. Die Sängerinnen und Sänger haben verschiedene ...
Erhaben über Wald und Strom: Fanny Hensel vertont das Gedicht "Bergeslust" von Joseph von Eichendorff und erreicht den Gipfel ihres Schaffens. Doch tragisch: Kurz nach Vollendung des Liedes ...
"Figaro ist einfach das beste Stück" Ein Debüt an der Metropolitan Opera in New York ist auch für eine so bühnenerfahrene Dirigentin wie Joana Mallwitz ein außergewöhnlicher Moment.