News

Mit dem Spezialflugzeug will Frankreich elektronische Signale erfassen und verfolgen – einschließlich Kommunikationsmitteln ...
Rund sechs Monate nach ihrem letzten Flug soll die unbemannte US-Raumfähre X-37B Ende August zum nächsten Testflug von Cape Canaveral aus ins All starten. Der von Boeing gebaute Raumgleiter gehört der ...
Am vergangenen Sonntag flog eine EF-18 Hornet auf einer Airshow haarscharf an einer Katastrophe vorbei. Nun hat die spanische Luftwaffe den Vorfall aufgeklärt.
Früher flog hier die berühmte britische Kunstflugstaffel Red Arrows, heute landen hier Airliner meist zum letzten Mal. Auf ...
Mit einer Startmasse von 56 Tonnen und 20 Tonnen Nutzlast übertrumpft die Mil Mi-26 ohne Probleme all ihre Kontrahenten. Vor ...
Heute vor 90 Jahren startete der Prototyp eines der bekanntesten Bombers des Zweiten Weltkriegs zu seinem Jungfernflug. Ihm ...
Davon konnten die deutschen Hersteller – zumindest anno 1940 – nur träumen: Der Napier Sabre startete mit stolzen 2000 PS in ...
Das Multinational Helicopter Training Centre der NATO organisiert jährlich mindestens eine große internationale ...
361 Flugzeuge sind momentan bei der größten deutschen Airline im Einsatz. Die größte Maschine der Lufthansa bietet Platz für 509 Passagiere, die Kleinste für 90. Die ganze Flotte in der ...
Im internationalen Linienverkehr sind Buchung und tatsächlicher Betreiber eines Fluges häufig nicht identisch. Modelle wie ...
Zehn Flugzeuge der US Air Force kamen zum Einsatz, um zwei russische Tu-95-Bomber und deren Flanker-Eskorte abzufangen.
Die Mikojan-Gurewitsch MiG-21 ist der meistgebaute Überschalljet aller Zeiten. Aus Europa ist sie verschwunden, doch im Rest ...