News
Gepanzerte Überlebenskünstler: Seit Krokodile zum ersten Mal die Bühne des Lebens betraten, haben sie zwei verheerende ...
Ein neuer Mitbewohner: Wissenschaftler haben eine zuvor unbekannte Mikrobe in unserem Darm aufgespürt. Es handelt sich dabei ...
Frühreifer Riese: Astronomen haben die bisher ältesten Spiralgalaxie entdeckt - doch dies wirft Fragen auf. Denn dieser frühe ...
Wasserkraft 2.0: Aus Regentropfen lässt sich doch erneuerbarer Strom in rentablen Mengen erzeugen, wie ein Experiment zeigt.
Dies ist die weltweit erste Videoaufnahme eines Koloss-Kalmars in seinem natürlichen Habitat. Zu sehen ist ein Jungtier.© ...
Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Anfang der Woche hat die Europäische Kommission das erste Antikörper-Präparat zur ...
Rätselhafter Ausstrom: Das Isotop Helium-3 ist extrem rar. Doch in Sonnennähe haben Astronomen einen Teilchenstrom detektiert ...
Unerklärliche Asymmetrie: Unsere Nachbargalaxie Andromeda gibt Astronomen Rätsel auf. Denn ihre Zwerggalaxien sind extrem ...
Biosignatur entdeckt: Astronomen haben auf einem nahen Exoplaneten das bisher stärkste Indiz für außerirdisches Leben ...
Ist der Osterhase neuerdings auch im All unterwegs? Das lässt zumindest der planetarische Nebel NGC 1514 auf dieser neuen ...
Astronomen entdecken den ersten zirkumbinären Planeten auf polarer Bahn.© ESO Planetare Premiere: Astronomen haben den ersten ...
Musikliebe im Erbgut: Wie viel Freude uns Musik bereitet, lässt sich zu 54 Prozent durch unsere Gene erklären, wie Forschende ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results