News
Auch an seinem 100. Geburtstag ist Ernst Jandl unvergessen. Noch heute seien die Gedichte des österreichischen Lyrikers populär, sagt Literaturkritiker Günter Kaindlstorfer in SWR Kultur. Keine Bundes ...
US-Präsident Donald Trump fordert von Boehringer Ingelheim und 16 weiteren Pharmakonzernen umgehend niedrigere Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA. Er habe den Chefs der Unterne ...
Das Musik- und Weinfestival Pinot and Rock in Breisach am Rhein wird 2026 nicht stattfinden. Die Veranstalter befürchten, ...
Ji-won will menschliche Augen verspeisen. In Monika Kims Horror-Roman wird die Heldin zur Serienmörderin und rächt sich am männlichen Blick, dem „Male Gaze“. Rezension von Kristine Harthauer ...
Zum 65. Geburtstag spricht Bischof Karl-Heinz Wiesemann offen über Älterwerden, Glaubensfragen – und die dunklen Stunden in seinem Amt.
In Friedrichshafen startet am Freitag das "Kulturufer". Zehn Tage lang finden am See Konzerte, Aufführungen und Straßenkunst statt. Viele Angebote sind kostenfrei. Aber nicht nur dort ist was geboten.
Eine neue Studie der Uni Siegen belegt: Bewerber mit ausländischen Namen werden am Ausbildungsmarkt diskriminiert ++ Ein Unternehmen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis setzt auf Azubis aus Ruanda ++ Grüner ...
Autofahrten können anstrengend sein. Vor allem wenn die Route über hunderte Kilometer zum Urlaubsziel führt. Doch wieso sind lange Fahrten für unseren Körper so anstrengend? Und vor allem: Was kann da ...
Einfach mal lachen, das ist die Lösung für viele Probleme und wir haben mit der Lachtrainerin Carmen Goglin über das wie, wann und warum gesprochen.
Urlaubszeit bedeutet oft lange Autofahrten. Für Körper und Geist eine Belastung. Mit kleinen Tricks lassen sich Verspannungen und Müdigkeit besser vermeiden.
Bei den Löscharbeiten wurden laut Stadt sechs Feuerwehrleute leicht verletzt. Drei davon wurden zur weiteren medizinischen Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Warum das Feuer ausbracht, steht noch ...
Die radikale Zollpolitik des US-Präsidenten ist gerade für die exportabhängige deutsche Wirtschaft ein absoluter Härtetest. Warum der Mittelstand besser durch die Zollkrise kommen könnte als die große ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results