News
Investing.com — Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Daten veröffentlicht, die auf eine deutliche Verlangsamung des Lohnwachstums in der Eurozone in diesem Jahr hindeuten. Die Informationen ...
Investing.com — Das Wachstum des Wirtschaftssektors in der Eurozone ist in diesem Monat zum Stillstand gekommen, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Umfrage zeigt. Der Dienstleistungssektor ...
Die Wirtschaft im Euroraum ist einer Umfrage zufolge im April zurück in die Stagnation gerutscht – und die deutsche Wirtschaft sogar in die Rezession. Nach zuletzt drei Anstiegen in Folge sank der ...
Der EMI für das verarbeitende Gewerbe der Eurozone stieg im April auf 48,7 und übertraf damit die Schätzung von 47,5.Der EMI für den Dienstleistungssektor der Eurozone fiel im April auf 49,7 ggü.
Das bedeutet, dass die Beschäftigten in der Eurozone im Schnitt auch mit höheren Reallöhnen rechnen können, ihre Kaufkraft also steigen dürfte.
Trotz der Einführung von Zöllen durch die USA Anfang April scheinen die meisten Industrieunternehmen in der Eurozone nicht allzu beunruhigt zu sein. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex ...
Das Verbrauchervertrauen im Euroraum hat sich im April eingetrübt. Der von der EU-Kommission ermittelte Index verringerte sich um 2,2 auf minus 16,7 Punkte. Volkswirte hatten einen Stand von ...
Berlin (Reuters) - Die Wirtschaft im Euroraum ist einer Umfrage zufolge im April zurück in die Stagnation gerutscht. Nach zuletzt drei Anstiegen in Folge sank der Einkaufsmanagerindex nun auf 50 ...
Die sinkende Inflation hat die Verbraucher zuletzt entlastet. Die Verbraucherpreise in der Euro-Zone stiegen im März nur noch um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Damit liegt die ...
Hohe Unsicherheit beeinträchtigt weiterhin die wirtschaftliche Erholung in der Eurozone. Die Erholung wird kurzfristig durch Zölle gestoppt; die Fiskalpolitik hebt die Wachstumsaussichten für ...
LONDON (dpa-AFX) - Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im April mit der jüngsten Zuspitzung des Zollstreits eingetrübt. Das lag aber vor allem am Dienstleistungssektor. "Das ...
Der Anstieg der Löhne im Euroraum wird sich nach Schätzungen der Europäischen Zentralbank (EZB) im laufenden Jahr voraussichtlich deutlich verlangsamen. Laut dem am Mittwoch veröffentlichten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results