News
Heisst konkret, etwa für Altenrhein: Ohne Flugsicherung gibts keine täglichen Linienflüge mehr nach Wien ... Davos GR reisen. Parlament entscheidet im Dezember Der Bundesrat schlägt in ...
Jänner 2025 abläuft, vor dem neuen Jahr im National- und Bundesrat beschlossen werden ... und andere Objekte Bei der Podiumsdiskussion im Parlament kamen Vertreterinnen und Vertreter von ...
Hosted on MSN15d
Initiativantrag für Handy-Sicherstellung kommt ins ParlamentJänner 2025 abläuft, vor dem neuen Jahr im National- und Bundesrat beschlossen werden ... und andere Objekte Bei der Podiumsdiskussion im Parlament kamen Vertreterinnen und Vertreter von ...
Nach zwei Jahrzehnten Entwicklung startet 2005 der Airbus A380 zu seinem Jungfernflug - eine mehrfache Zeitenwende. Außerdem: ...
Nach mehreren Jahren überzeugen sie schließlich eine Mehrheit im Parlament, die am 10 ... März 1875 beschließen Bundesrat und Reichstag daher mit dem Bankgesetz die Gründung der Reichsbank.
Parlament: Expert:innen sehen Handlungsbedarf bei der Querschnittsmaterie des demografischen Wandels
Wien (PK)- Der demografische Wandel müsse nicht bloß gemessen, sondern gestaltet werden, hielt Nationalratspräsident Walter Rosenkranz Dienstagabend im Rahmen der Veranstaltung "Demografischer Wandel ...
Das Parlament beauftragte den Bundesrat damit, eine Gesetzesvorlage zur Einführung der Individualbesteuerung zu erarbeiten, die als indirekter Gegenvorschlag zu dieser Initiative dient.
THEMENBILD ++ Illustration zu den Themen " Wien / Wien-Wahl / Pallas Athene / Parlament". Im Bild: Außenansicht des Parlaments mit der davorstehenden Statue der Pallas Athene; aufgenommen am ...
Eine Delegation der NEOS Horn besuchte das Parlament in Wien und erhielt eine exklusive Führung von Generalsekretär Douglas Hoyos. Gemeinderat Stephan Schneider betonte die Bedeutung von ...
Befürworter hoffen auf Kantone In diesem Fall würde sich der Bundesrat erst nach der Vernehmlassung festlegen, wenn er das EU-Paket an das Parlament überweist. Die Hoffnungen der Befürworter ...
Der erste Teil sei unbefristet, der zweite müsse bei jeder Programmgeneration neu verhandelt werden, teilt der Bundesrat mit. Dabei könnten neue Protokolle hinzukommen oder auslaufende nicht ...
Peter Kostelka, Andreas Khol, Herbert Scheibner, Madeleine Petrovic und Heide Schmidt im Gespräch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results