News
Parlament: Expert:innen sehen Handlungsbedarf bei der Querschnittsmaterie des demografischen Wandels
Wien (PK)- Der demografische Wandel müsse nicht bloß gemessen, sondern gestaltet werden, hielt Nationalratspräsident Walter Rosenkranz Dienstagabend im Rahmen der Veranstaltung "Demografischer Wandel ...
Je zwei SMA-Pflastersteine Zürich - Der Zürcher Rapper Bligg und der Westschweizer Popsänger Bastian Baker sind die grossen Gewinner der siebten Verleihung der Swiss Music Awards (SMA) 2014: Sie ...
Sieg gegen ZSC Biel erzwingt mit einem 3:1-Heimsieg gegen die ZSC Lions ein entscheidendes siebentes Spiel. Vorerst bleiben die Lions in der Favoritenrolle. Die Zürcher sind Experten in alles ...
Das Unterhaus in London hatte zuletzt im August 2021 die Parlamentsferien unterbrochen, Grund war eine Debatte über die Rückkehr der islamistischen Taliban an die Macht in Afghanistan. Die ...
Das britische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Rettung eines Stahlwerks des kriselnden Unternehmens British Steel ermöglichen soll. Die Abgeordneten des Unterhauses und die ...
Niedersachsen unterstützt das Ziel eines regionalen Bestandsmanagements, hatte im Bundesrat aber einen eigenen Antrag eingebracht, der stärker darauf abzielte, ergänzend auch den Herdenschutz ...
Berlin/Hannover (dpa) - Der Bundesrat dringt darauf, den Abschuss von Wölfen rasch zu erleichtern – zum Schutz von Weidetieren wie Ziegen und Schafen. Die Länderkammer forderte auf Antrag von ...
Der Bundesrat macht Druck auf die Bundesregierung, den Abschuss von Wölfen zum Schutz von Weidetieren zu erleichtern. Hintergrund ist ein geplantes EU-Vorhaben zur Herabstufung vom Schutzstatus ...
Langer Beifall, Blumenstrauß und Gruppenfoto – der Bundesrat hat den bald aus dem Amt scheidenden Ministerpräsidenten Niedersachsens, Stephan Weil (SPD), betont herzlich verabschiedet.
Der Bundesrat sträubt sich nicht gegen finanzielle Hilfen des Bundes für hoch verschuldete Kommunen. Er erhob keine Einwände gegen einen Gesetzentwurf der Bundesregierung für die dazu nötige ...
Im Bundesrat herrscht gerade eine gewisse Flaute. Denn von Bundestag und Bundesregierung kommt nichts, was man beraten könnte. Ganz arbeitslos ist die Länderkammer aber nicht. Kleine ...
Beifall nach Reden gibt es im Bundesrat traditionell nicht. In ihrer aktuellen Sitzung bricht die Länderkammer gleich zweimal mit dieser Regel – beide Male für Niedersachsens Regierungschef Weil.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results