News

Wien (PK)- Der demografische Wandel müsse nicht bloß gemessen, sondern gestaltet werden, hielt Nationalratspräsident Walter Rosenkranz Dienstagabend im Rahmen der Veranstaltung "Demografischer Wandel ...
Je zwei SMA-Pflastersteine Zürich - Der Zürcher Rapper Bligg und der Westschweizer Popsänger Bastian Baker sind die grossen Gewinner der siebten Verleihung der Swiss Music Awards (SMA) 2014: Sie ...
Sieg gegen ZSC Biel erzwingt mit einem 3:1-Heimsieg gegen die ZSC Lions ein entscheidendes siebentes Spiel. Vorerst bleiben die Lions in der Favoritenrolle. Die Zürcher sind Experten in alles ...
Das britische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Rettung eines Stahlwerks des kriselnden Unternehmens British Steel ermöglichen soll. Die Abgeordneten des Unterhauses und die ...
Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die ...
Berlin/Hannover - Der Bundesrat dringt darauf, den Abschuss von Wölfen rasch zu erleichtern – zum Schutz von Weidetieren wie Ziegen und Schafen. Die Länderkammer forderte auf Antrag von ...
Berlin/Hannover (dpa) - Der Bundesrat dringt darauf, den Abschuss von Wölfen rasch zu erleichtern – zum Schutz von Weidetieren wie Ziegen und Schafen. Die Länderkammer forderte auf Antrag von ...
Der Bundesrat macht Druck auf die Bundesregierung, den Abschuss von Wölfen zum Schutz von Weidetieren zu erleichtern. Hintergrund ist ein geplantes EU-Vorhaben zur Herabstufung vom Schutzstatus ...
Langer Beifall, Blumenstrauß und Gruppenfoto – der Bundesrat hat den bald aus dem Amt scheidenden Ministerpräsidenten Niedersachsens, Stephan Weil (SPD), betont herzlich verabschiedet.
Im Bundesrat herrscht gerade eine gewisse Flaute. Denn von Bundestag und Bundesregierung kommt nichts, was man beraten könnte. Ganz arbeitslos ist die Länderkammer aber nicht. Berlin - Kleine ...
Kleine Tagesordnung im Bundesrat: Da vor der Arbeitsaufnahme der angestrebten schwarz-roten Koalition von Bundesregierung und Bundestag keine Vorlagen mehr kommen, hat die Länderkammer nicht viel ...