News

Die wichtigsten Schweizer Parteien fordern nach Trump-Ankündigung eine Reaktion der offiziellen Schweiz. Nachdem US-Präsident ...
Auch im Jahr 2024 war die letzte verbliebene Grossbank der Schweiz die grosszügigste Firmenspenderin des Landes.
Vier Parteien wären ideal Dafür analysierten sie für ihre «Politkolumne» in «Der Bund» und dem «Tages-Anzeiger» die Daten von rund 4800 Teilnehmenden der Schweizer Wahlstudie Selects 2023 ...
Hintergrund Color Schwarz Weiß Rot Grün Blau Gelb Magenta Türkis Transparency Undurchsichtig Halbdurchsichtig Durchsichtig Fenster Color Schwarz Weiß Rot Grün Blau Gelb Magenta Türkis ...
2023 spendeten Banken den Schweizer Parteien mehr als eine Million Franken. Für die SP und die Grünen ein No-Go. Damit würden sich die Geldinstitute das Wohlwollen der Politik erkaufen.
Die jüngere Geschichte der Schweizer Europapolitik ist schnell ... Die Gegenseite, also der grosse Rest der Parteien und Verbände, murkste vor sich hin. Ein eigenartiges Kammerspiel unter ...
Die eingewanderten Menschen aus dem Nachbarland teilten grösstenteils die Sprache und Kultur mit der Schweizer Bevölkerung. Der Zuspruch für migrationskritische Parteien könne somit kaum auf ...
Schweizer Politiker wollen auf Gegenmassnahmen verzichten, aber mit den USA über die willkürlichen Zölle sprechen.
April die Mitwirkung respektive Anhörung. Parteien, Verbände oder auch Privatpersonen konnten Stellung beziehen. So etwa die Mitte Aargau: Es ist «richtig und wichtig, die langfristige ...
Auch im Jahr 2024 war die letzte verbliebene Grossbank der Schweiz die grosszügigste Firmenspenderin des Landes. Doch ...
Die UBS hat die bürgerlichen Parteien im Jahr 2024 mit insgesamt 1,2 Millionen Franken* Spendengeldern unterstützt. Dies geht aus dem kürzlich publizierten UBS-Nachhaltigkeitsbericht 2024 hervor.