News
Wie hoch schätzen Schweizer die Chancen eines russischen Angriffs auf andere europäische Länder ein? Eine Umfrage zeigt neue Resultate ...
In Solothurn, dieser Hochburg des Freisinns, hat die SVP erstmals einen Regierungssitz erobert. Mit einer Frau. Das ist kein Zufall: Die SVP setzt bei Exekutivwahlen gezielt auf Frauen. Das ist noch k ...
Eine Mehrheit der Befragten rechnet damit, dass Russland weitere europäische Staaten angreifen wird und befürwortet einen nuklearen Schutzschild. Hoffnungen in Donald Trump als Friedensstifter machen ...
8h
20 Minuten on MSNGebietsabgaben: Schweiz steht hinter der Ukraine – doch Junge zweifelnDie Schweiz unterstützt mehrheitlich die Ukraine. Doch je jünger die Befragten, desto kritischer sehen sie Waffenlieferungen – und desto grösser ist die Bereitschaft zu Gebietsabgaben.
20h
Blick on MSNRetten uns die Migranten vor dem AHV-Kollaps?Die Schweiz wird laut Bundesprognose in etwa 15 Jahren 10 Millionen Einwohner haben. Die anhaltend hohe Zuwanderung ist der Hauptgrund dafür – und könnte entscheidend zur Finanzierung der AHV beitrage ...
Nat\u00fcrlich kann man sich fragen, ob Lenins Thesen f\u00fcr den weiteren Verlauf der Russischen Revolution von derartiger Bedeutung waren, dass sie hier erw\u00e4hnt werden m\u00fcssen. Dabei gilt ...
Vor zwei Jahren ging in Deutschland das letzte Atomkraftwerk vom Netz. Seitdem wird gestritten: War das zu früh? Zu endgültig ...
Das bewegt Stadt und Kanton Zürich: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen aus der Zürcher Politik, Wirtschaft und ...
Als Eurokurs wird in der Schweiz der Wechselkurs von Euro zu Schweizer Franken verstanden (EUR/CHF). Der Euro wurde am 1. Januar 1999 gemeinsame Währung Europas geschaffen. Zunächst handelte es sich ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results