News
Am Donnerstag kam es zu Einbrüche in einem Wohnblock. Zwei Wohnungstüren wurden aufgebrochen und Bargeld und Schmuck gestohlen. Am Donnerstagvormittag gelangte eine bisher unbekannte Täterschaft durch ...
Beim SRF-Rap-Event rechnet der ESC-Star mit Medien ab und erklärt die Gründe für seinen medialen Rückzug. Der Auftritt markiert nach Monaten der öffentlichen Zurückhaltung ein deutliches Statement zur ...
Eine Fledermaus, ein Viktor ohne Angst und Holle in der Hölle: Bunt stellt sich das Programm im Musiktheater an der Wien 2025/26 dar. Am Donnerstag präsentierte Hausherr Stefan Herheim die ...
In anderen "übersprühten" sie eine an die Felswand angelegte Hand mit Farbe und ließen ihren Umriss zurück. Leseprobe Auf den Spuren berühmter Kunstwerke In den 15 Kapiteln seines Buches ...
Die Regierung von Appenzell Innerrhoden hat zwei Digitalisierungsprojekte ins Jahr 2026 verschoben, weil die personellen Ressourcen dafür nicht ausreichen. Wegen fehlender Personalressourcen hat ...
Die SRG schliesst 2024 mit einem positiven Ergebnis von 15,3 Millionen Franken ab. Der Medienkonzern bereitet sich mit einem Transformationsprozess auf kommende Einschnitte vor. Gleichzeitig verstärkt ...
„Ich bin nicht an dem Punkt, ein abschließendes Urteil zu fällen“, sagte er und umriss im Folgenden auch noch gleich sein poetisches Konzept, das eben gerade darauf ausgerichtet ist, verschiedenste ...
„24 Umspannwerke und Netzknoten wollen wir in dieser Dekade ans Netz bringen“, umriss Stromnetz-Chef Landeck die Pläne. „Mehr als 5500 Kilometer neue Kabel sind in Planung.“ Die ...
Der Wandel von christlichen Glaubensinhalten im Verlauf des Mittelalters, dargestellt in der Lebenswelt der damals lebenden Menschen – das ist der Forschungsgegenstand, dem Prof. Dr. Martin ...
Die EU-Kommission will Regeln vereinfachen, Investitionen fördern und Milliarden in KI-RZs investieren. So sollen sich europäische Firmen besser für den globalen Wettbewerb rüsten können. Die ...
Mehrere IT-Projekte können nicht so schnell umgesetzt werden, wie geplant. Der Grund: Im zuständigen Amt fehlt es an Personal. Dies als Folge von Budgetkürzungen, die der Grosse Rat vorgenommen ...
Eine falsche Angabe im sogenannten Landsgemeindemandat ist auf Seite 44 zu finden, wie die Innerrhoder Standeskommission (Regierung) am Dienstag in einer Mitteilung schrieb. Bei den Erläuterungen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results