News

Der Notarzthubschrauber ARA 3, der im Winter im Skigebiet Nassfeld stationiert ist, ist im heurigen Winter um 20 Prozent ...
Nach zehn Saisonen mit fünf Finalteilnahmen und in Summe 578 Einsätzen im Rotjacken-Trikot endet das Engagement von ...
Seit Tagen wird darüber diskutiert, wann Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) sein Amt an einen Nachfolger übergeben wird. Eine ...
Das „Ostertafeln“ wird traditionell am Gründonnerstag und Karfreitag in der Ortschaft Pleßnitz, hoch über dem Liesertal, ...
Ein 24-jähriger Feldkirchner soll Dienstagfrüh seinen 37-jährigen Schwager auf offener Straße in St. Veit mit einem ...
In Gmünd gibt es Pläne für einen groß angelegten Wasserstoff-Technologiepark. Namhafte Unternehmen wollen dort ...
Um die Trinkwasserversorgung aufrecht zu erhalten, haben sich die Gemeinden Paternion und Weißenstein sowie die Stadt Villach ...
Der Automobilzulieferer Mahle, der einen großen Standort in St. Michael ob Bleiburg betreibt, hat am Dienstag Bilanz über das Geschäftsjahr 2024 gezogen. Es gab einen Umsatzrückgang von mehr als einer ...
Im Gebäude von Kindergarten und Volksschule in Keutschach gibt es ein offenbar hartnäckiges Schimmelproblem. Trotz erfolgter Sanierungsarbeiten soll es auffällig modrig riechen. Ein angebliches Gutach ...
Zum 21. Mal findet das Turnier der Nationen in Kärnten und seinen Nachbarregionen statt. Gespielt wird dieser wichtige internationale Fußballbewerb von 25. April bis 1. Mai. Er belebt auch die Hotel- ...
In der ORF-Kärnten-Livesendung „Ein Ort am Wort“ haben Befürworter und Gegner am Montagabend über das von der KELAG geplante neue Kraftwerk in Kolbnitz diskutiert. Viele Bürgerinnen und Bürger fürchte ...
In „Ein Ort am Wort“ geht es am Montagabend um das von der KELAG geplante Kraftwerk in Kolbnitz. Über einen 17 Kilometer ...