An einer Schule in Örebro fielen Schüsse. Mindestens fünf Menschen kämpfen mit Verletzungen. Die Polizei brachte die Ermittlungen ins Rollen. Ein Schütze eröffnete an einer ...
Vom 03. bis 07. März 2025 erleben Liechtensteiner Jugendliche den Winterspass pur. Das Snowcamp in Malbun bietet coole Aktivitäten und ein abwechslungsreiches Programm. Junge Menschen zwischen 12 und ...
Die Liechtenstein Gruppe hat Marion Schwab zur neuen CFO ernannt. Sie folgt auf Johanna Baumgartinger und komplettiert das Führungsteam um Stephan Langer und Jorge Fernández Vidal. Schwab war zuvor ...
menik Wanger hat den Vorsitz des Budget-Komitees im Europarat übernommen. Am 4. Februar leitete er die erste Sitzung der Gruppe für Budget, Programm und Administration im Europarat. Erste Schritte als ...
Vor dem Fürstlichen Landgericht stand heute eine portugiesische Staatsbürgerin, der ein teils versuchter und teils vollendete Diebstahl vorgeworfen wurde. Sie soll im Mai 2024 versucht haben in einem ...
Während sich der FBP Spitzenkandidat Ernst Walch in der Vaterland-Grossauflage und in Videos auf den Sozialen Medien, u.a. mit Napoleon-Pose vor dem Josef-Rheinberger-Haus, mit direkten Angriffen ...
Die Liechtensteinischen Kraftwerke zahlen erstmals einen Ausgleichsbeitrag an Eigentümer von Photovoltaik-Anlagen. Im Jahr 2024 sichern Betreiber mit marktorientierter Einspeisevergütung zusätzliche ...
Am Samstag feierten über 90 Ruggeller den Wintersporttag. Die Sonne strahlte. Ideal verfestigten sich die Schneebedingungen. Die Sportler eroberten die Pisten mit Begeisterung. Zur Mittagszeit trafen ...
Heute Vormittag prallten zwei Fahrzeuge in Mauren zusammen. Ein Autofahrer fuhr auf der Hauptstrasse „Weiherring“ in westliche Richtung. Gleichzeitig steuerte ein anderer Fahrzeuglenker von der ...
Die Antragsfrist für die Prämienverbilligung 2025 hat begonnen. Anspruchsberechtigte können ihre Anträge bis zum 31. Oktober beim Amt für Soziale Dienste einreichen. Verspätete Anträge werden nicht ...
Die griechische Insel Santorin und die umliegenden Inseln werden derzeit von zahlreichen Erdbeben erschüttert. Die Erdbebenserie begann am 24. Januar, hat aber seit Samstag an Intensität zugenommen.
Seit Donald Trump seine aggressive Handelspolitik vorangetrieben hat, stehen insbesondere die US-Autohersteller vor neuen Herausforderungen. Mit der Einführung Einfuhrzolls soll die heimische ...