News
Die Natur rund um die Stadtrandsiedlung, in der Veronika Thaller lebt, bietet ihr die Möglichkeit für befreiende Momente der ...
Die steirische Diözese Graz-Seckau saniert allein heuer mehr als 40 Kirchen und denkmalgeschützte Gebäude. Diese Maßnahmen, die dem Erhalt historischer Kulturgüter dient, wird von der Diözese mit fünf ...
Menschen dürfen lieben, wen sie wollen – auch Menschen, die mit einer geistigen Behinderung leben. Aber dürfen sie auch ...
... Village Community of Engaged Buddhism announces that our beloved teacher Thich Nhat Hanh passed away peacefully at Từ Hiếu Temple in Huế, Vietnam, at 00:00hrs on 22nd January, 2022, at the age of ...
... nicht einmal von einer anderen Seite betrachten? Es hindert uns niemand daran, 2024 eine neue Perspektive miteinzubeziehen. Wie wäre es denn mit dem Vorsatz, öfter aus der „TO-DO-Liste“ eine „TA-D ...
Zum 125. Todestag von Friedrich Nitzsche. In Nietzsches Moralkritik ist der Begriff des „Ressentiment“ zentral. Das ...
GL 148, 3 „Komm her, freu dich mit uns“ „Messe für drei Stimmen, zwei Sprachen und ein Piano“ von G. Schacherl GL 980, 1 „Die Freude an Gott“ „Halleluja“ GL 184 „Herr, wir bringen in Brot und Wein“ „H ...
Zum 125. Todestag von Friedrich Nitzsche. „Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehen, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird.
Doch: Wer hat die Kakaoschoten geerntet? Wer hat die Säcke mit den Kakaoschoten geschleppt? Wer hat die Schoten mit der ...
Die Jüdische Kultusgemeinde in Dresden lässt sich eine Thora schreiben – und alle können dabei zuschauen. Die ersten ...
Die in Wien ansässige Beobachtungsstelle für Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen in Europa (OIDAC) fordert eine stärkere Beachtung religionsbezogener Hasskriminalität speziell gegenüber Chri ...
Der weltweite Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat die neue israelische Offensive im Gaza-Krieg verurteilt. „Der Angriff auf ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results