News

Im Januar war sie gestartet, ab dem 29. April soll die elektronische Patientenakte (ePA) nun bundesweit gelten. Was ändert ...
Vor genau 80 Jahren, im April 1945, wächst der Widerstand gegen die Nationalsozialisten in Deutschland. Viele der Menschen, ...
Kontrollen an deutschen Grenzen sind im Schengen-Raum eigentlich nicht vorgesehen. SPD und Union wollen sie trotzdem ...
Bundesministerin Svenja Schulze (SPD) ist „sehr erleichtert“: Die Union konnte sich im Koalitionsvertrag nicht damit durchsetzen, das Entwicklungsministerium aufzulösen. Dem „vorwärts“ erklärt Schulze ...
Seine Bilder über die Apartheid in seiner Heimat Südafrika machten Ernest Cole weltberühmt. Im Exil geriet er in ...
Mehr Geld für Erziehung, für Kitas und Krippen: SPD und Union haben sich in ihrem Koalitionsvertrag zum Ziel gesetzt ...
Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Euro und das Lockern der Schuldenbremse machen den Weg frei für neues ...
Das Portal begrüßt nun die Abstimmenden. Nun ist der rote Button „Weiter zur Stimmabgabe“ zu drücken. Nun geht es zur Abstimmung. Gefragt wird, ob man dem Koalitionsvertrag von SPD und Union und damit ...
In Griechenland anerkannte Flüchtlinge wurden bislang nicht zurückgeschickt, mit der Begründung, ihnen drohten dort zu ...