News

Ein Experimentator hat Nutella mithilfe eines 3D-Druckers gleichmäßig auf Brot verteilt und neue Möglichkeiten im Bereich ...
Der Creality Falcon A1 Test zeigt: Geschlossenes Gehäuse, Air Assist & starke Gravuren! Lese im großen Review und Erfahrungen ...
Die von Atum Works entwickelte Technologie basiert auf einem neuartigen 3D-Druckverfahren mit einer Auflösung von 100 Nanometern auf Voxelebene. Im Gegensatz zur klassischen planaren Lithografie, bei ...
Der globale Metall-3D-Druck-Markt wird bis 2032 voraussichtlich 31,11 Milliarden US-Dollar erreichen, ausgehend von 7,95 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Treiber für das Wachstum sind technologische ...
Der FlashForge AD5X bietet mit einem Bauraum von 220 × 220 × 250 mm eine solide Basis für 3D-Druckprojekte im Heimbereich. Technisch überzeugt das Gerät durch Features wie WLAN-Steuerung, Touchscreen, ...
Meltio hat mit dem portugiesischen Unternehmen PrimeOut einen neuen Vertriebspartner für den Metall-3D-Druck ernannt. In Zusammenarbeit mit Sicnova soll die Präsenz von Meltio auf der iberischen ...
Das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) hat das Unternehmen Nano Dimension als „Premiumpartner Forschung 2024“ ausgezeichnet. Die Würdigung erfolgt im Rahmen der kontinuierlichen ...
ErectorCraft bietet als erstes US-Unternehmen 3D-gedruckte Bootsrümpfe in Serienfertigung an. Das Unternehmen nutzt großformatige 3D-Drucksysteme mit recycelbarem HDPE und vertreibt diese auch an ...