Alle Meldungen von Unternehmen zu Börsen und Märkten, Reportagen, Analysen, Hintergrundberichte und Interviews aus Deutschland, der Europäischen Union und der Welt auf Seite 2330.
Internationale Konferenz in Paris sucht Wege zur Stabilität in Syrien.Frankreich will Wiederaufbau unterstützen und Sanktionen lockern.
Dax erreicht Rekordhoch durch Aussicht auf Ukraine-Verhandlungen.Trump vereinbart Gespräche mit Putin über Kriegsende.
Nach fast drei Jahren Krieg in der Ukraine gibt es Bewegung in den internationalen Bemühungen um eine Friedenslösung.
Israel droht der Hamas mit militärischer Härte, falls Geiseln nicht freigelassen werden.Hamas verzögert Hilfslieferungen und kritisiert Israel.US-Außenminister reist in Nahen Osten.
Nato-Verteidigungsminister beraten über neue Militärausgaben-Zielvorgaben.USA fordern 5% Wirtschaftsleistung von europäischen Alliierten.Deutschland lehnt ab.
Internationale Konferenz in Paris zur politischen Übergang in Syrien nach Sturz von Baschar al-Assad.Koordination für Frieden und Hilfe.
ADAC warnt vor Staus am Wochenende auf deutschen Autobahnen und in Wintersportgebieten.Auch Sicherheitskonferenz in München sorgt für Verzögerungen.
Europäische Außenminister betonen Unterstützung für Ukraine und streben gerechten und dauerhaften Frieden an.Einbeziehung der Europäer in Friedensverhandlungen gefordert.
Autoindustrie zögert bei E-Wende, Volkswagen erwägt Verlängerung Verbrenner, Flexibilität als Motto, Klimaschutz leidet unter Abwarten ...
EU will wegfallende US-Entwicklungshilfe nur bedingt kompensieren.Kallas fordert sichtbarere EU-Hilfen und geopolitische Nutzung.USA stoppt vorübergehend Zahlungen ins Ausland.
ÖVP steckt in Dilemma: Neuwahlen, gescheiterte Verhandlungen oder Drei-Parteien-Koalition.Parteilose Experten als Übergangslösung.Neuwahlen lösen politisches Patt nicht.