News

Die Trauerfeierlichkeiten für den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskusfinden am Samstag, 26. April 2025 um 10 Uhr auf dem Petersplatz statt. ORF 2 überträgt live ab 9.05 Uhr.
Am 16. März 2018 jährt sich der Todestag von Franziska Jägerstätter, der Witwe des Seligen Franz Jägerstätter, zum fünften Mal. Bischof Scheuer in einer Predigt: „Wir verdanken ihr in gewisser Weise ...
Georg wurde vermutlich im dritten Jahrhundert in Kappadokien in der Türkei geboren. Es gibt viele Geschichten über ihn. Angeblich durchlief Georg mehrere Martyrien, die er überlebte. Jesus selbst soll ...
Auch der Staat schätzt die Leistungen der Kirche für die Gesellschaft und unser Land. Ab dem Veranlagungsjahr 2024 können bis zu EUR 600 (statt bisher EUR 400) Kirchenbeitrag pro Person von der Steuer ...
Der Engel des Herrn, eine traditionelles Gebet der katholischen Kirche, spricht vom Geheimnis der Menschwerdung Gottes. Es wird am Morgen, zu Mittag und Abends gebetet, und hat als wiederkehrendes ...
Es ist schon Tradition: Manuel Ortega und Pfarrer Franz Zeiger gaben am Vorabend zum 4. Adventsonntag wieder ihr Weihnachtskonzert „The Magic of Christmas“ in der Pfarrkirche zu Linz-St. Peter, die ...
Archäologen und Theologen nähern sich in diesem Heft den biblischen Stätten an: Wie sehen die Verehrungsorte heute aus? Welche Geschichte haben sie? Wohin führen archäologische Spuren? Wo greifen die ...
Wenn man die Zeugnisse mit Aufmerksamkeit für Frauenbiografien betrachtet, fällt es wie Schuppen von den Augen: Überraschend viele Frauen werden genannt, auch Details aus ihrem Leben, die man leicht ...
Wenn die Gemeinde zur Sonntagsmesse versammelt ist und der Priester überraschend ausfällt, soll eine Wort-Gottes-Feier stattfinden, bei der ein Gemeindemitglied die Leitung übernimmt und Lektor*innen, ...
Das Plakat vermittelt Kindern in detailgenauen Zeichnungen und einfachen Erklärungen Sachwissen zum Tempel in Jerusalem, das auf neuesten bibelwissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Damit soll die ...
Informationen über verbindliche Ausbildungsschritte (Anstellungsbedingungen) für kirchliche Berufe erhalten Sie bei den diözesanen Ausbildungsverantwortlichen. Diese sind in der Konferenz der ...
Themen von A wie Arbeits- und Sozialrecht bis V wie Versicherungsfragen ...