News

Berlin (dpa) - . Über eine Sonderregel im Aufenthaltsrecht haben seit ihrer Einführung vor gut zwei Jahren mehr als 82.000 Ausreisepflichtige eine Bleibeperspektive in Deutschland erhalten. Bis zum 28 ...
Der FC Bayern fühlt sich bereit für einen großen Abend in der Champions League. Führt Thomas Müller das Starensemble als Kapitän an? Darf Super-Joker Serge Gnabry spielen? Harry Kane gibt den Weg vor.
Borussia Dortmund hat nach dem desaströsen Hinspiel in Barcelona kaum noch Chancen auf den Halbfinal-Einzug in der Champions League. Zumindest ein Dortmunder glaubt dran und stellt eine Forderung.
Bei einem Streit zwischen zwei Gruppen in Mainz wird plötzlich ein Messer gezückt, es gibt Verletzte. Einige Fragen sind noch offen.
In zahlreichen Kommunen in Darmstadt-Dieburg äußern Eltern aus unterschiedlichen Gründen ihren Unmut über die Kitas. Worüber es häufig Beschwerden gibt und was Eltern tun können.
Milan von dem Bussche würde freiwillig mehr Steuern zahlen, wenn der „Bürokratie-Albtraum“ aufhört. Was sagt er zu den großen Plänen im Koalitionsvertrag zur Entbürokratisierung?
In vielen Kommunen von Darmstadt-Dieburg haben Eltern Beschwerden über Kita-Probleme geäußert. Doch statt nur zu klagen, sollten Eltern aktiv werden, kommentiert Silke Drescher.
Für mehr Unabhängigkeit von Auslandsimporten will die Hof BodenGut GmbH die regionale Produktivität stärken. Geschäftsführer Jirko Stiller investiert dafür massiv am Standort.
Der Trend zu lokalen Erzeugnissen gewinnt an Bedeutung. Das verringert nicht nur unsere Abhängigkeit von Importen, sondern auch die Umwelt profitiert, findet Johanna Thaben.
Zu Ostern gehört er in vielen Familien auf die Kaffeetafel: der Osterlamm-Kuchen. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Preise für die Grundzutaten unterschiedlich entwickelt - zwei davon extrem.
Nach wiederholten russischen Angriffen auf Städte in der Ukraine schlägt Kiew zurück. Aus dem Westen Russlands werden Kampfdrohnen-Angriffe gemeldet.
Die US-Regierung will die Universitäten des Landes an die kurze Leine nehmen. Eine altehrwürdige Hochschule lässt sich nicht hereinreden - und muss deshalb um Fördermittel in Milliardenhöhe bangen.