News

Miniaturisierung und steigende Komplexität elektronischer Baugruppen fordern die Prüftechnik massiv. Eine intelligente ...
Ein einheitlicher Standard für den vernetzten OP-Saal: GE Healthcare wird Mitglied bei OR.Net e.V. und will damit die Entwicklung des SDC-Protokolls unterstützen. Ziel ist die Verbesserung der Konnekt ...
Deutschlands Großstädte verfolgen ganz unterschiedliche Strategien, wenn es darum geht, Verkehrsverstöße mit Blitzern zu ...
Die Messungen zeigten, dass die höchsten Magnetfeldwerte im Fußraum auftraten. In Kopf- und Rumpfhöhe waren die Feldstärken ...
Das Fraunhofer IPMS hat die Elektronik zur Ansteuerung ISFET-basierter pH-Sensoren deutlich verkleinert und den Energieverbrauch gesenkt. Das ist ein echter Meilenstein in der chemischen ...
Die heutigen Connectivity-Möglichkeiten haben das Asset Tracking grundlegend verändert. Persönliche Geräte, Haustiere, Fahrzeuge, Paketsendungen oder Vermögenswerte aller Art lassen sich leicht über ...
Für die Absicherung von IoT- und Edge-Computing-Anwendungen hat Würth Elektronik das WLAN-Funkmodul »Cordelia-I« entwickelt. Das Modul eignet sich für Einsatzgebiete wie Industrie 4.0, Smart City / ...
Peak-System Technik hat das Schnittstellen-Modul »PCAN-RS-232 FD« vorgestellt, das zur flexiblen Anbindung von Gerätschaften mit RS-232-Port als Steuerungs- und Diagnoseschnittstelle an CAN-2.0- und ...
Vernetzte Medizingeräte, Robotik und KI verändern OP- und Klinik-Workflows - der Markt für intelligente Medizinsysteme soll sich noch 2025 vervierfachen. Datenzentrierte Kommunikation ist der ...
Bosch und Arrow Electronics haben einen Distributionsvertrag unterzeichnet. Arrow vertreibt damit eine große Auswahl an Bosch-Automotive-Halbleitern auf dem europäischen Markt. Zuvor haben die beiden ...