News
In einem chinesischen Kindergarten wurde giftige Farbe ins Essen gemischt, um es „optisch ansprechender“ zu machen. 235 ...
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall entwickelt einen futuristischen Panzer für den Einsatz in der Arktis. Die Region ...
Chinas Bevölkerung altert, das Rentenalter steigt. Wie sich Senioren mit ungewöhnlichen Sportarten fit halten – und warum es ...
Der FC Bayern hat seine finale Ablösegrenze bei Nick Woltemade offenbar bereits ausgereizt. Die Schmerzgrenze soll bereits ...
Parallel zur großen Hauptveranstaltung fand am Christopher Street Day in Berlin eine weitere queere Demo statt. Doch es kam ...
Ist das Schlachtfeld der Zukunft elektrisch? Der deutsche Rüstungszulieferer Renk tüftelt mit britischer Hilfe an ...
Trotz des Verhandlungsstopps mit dem VFB Stuttgart geben die Bayern Nick Woltemade nicht auf. Jetzt soll Ehrenpräsident Ui Hoeneß ins Spiel kommen.
Aus Rotterdam zu Al-Nassr, ein 40-Millionen-Euro-Transfer war abgemacht. Dann lässt der Ronaldo-Klub alles platzen. Jetzt gibt es Ärger.
Offiziell ist von einem „Core“-Beitrag die Rede: Es soll eine neue EU-Abgabe kommen. Zahlungspflichtig sollen zunächst nur bestimmte Unternehmen sein.
Am Samstag kommt ein ICE der Deutschen Bahn auf der Weststrecke bei Wien in einem Tunnel zum Stillstand. Die Reisenden müssen stundenlang bei hohen Temperaturen und ohne Licht im Zug ausharren.
Katar hat sich einem Medienbericht zufolge für Änderungen am EU-Lieferkettengesetz eingesetzt und andernfalls mit einem Ende der Lieferungen von Flüssigerdgas (LNG) gedroht.
„Wir brauchen mehr Bürgergeld-Empfänger!“ Mit dieser provokanten Forderung wirbt Ökonom Enzo Weber für eine große Sozialstaatsreform: weniger Bürokratie, mehr Arbeit, neue Perspektiven.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results