News
Die steigende Menge an Verpackungsmüll ist ein zunehmendes Problem. Die Europäische Union will dieses mit der neuen ...
Die neue Sinus-Studie untersucht die Einstellungen der Deutschen zu Umwelt- und Klimaschutz. Das bietet wertvolle ...
Ein Beschluss über die Abrechnungsspitze ist auch nach der WEG-Reform nur teilweise anfechtbar. Das hat der BGH klargestellt.
Die Profit Pool Simulation ist ein entscheidendes Steuerungsinstrument bei Volkswagen. Dr. Jan-Erik Wesselhöft berichtete, wie es strategische Entscheidungen unterstützt und die Transformation des Kon ...
Fachkräfte im Rentenalter stellen ein enormes Wertschöpfungspotenzial für Unternehmen dar. Welche Beschäftigungsmodelle rechtlich möglich sind, zeigt das Programm "Senior Experts" bei Lufthansa ...
Die Digitalisierung in Städten und Gemeinden schreitet nur langsam voran – so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter mehr als 1.000 Bürgermeistern aus ganz Deutschland. Aus Sicht der kommunalen En ...
Änderungen der ELStAM sind laufend vorzunehmen. Der Arbeitgeber muss die von der ELStAM-Datenbank mitgeteilten Steuerklassen so lange anwenden, bis sie programmgesteuert oder auf Antrag des ...
Aus Verzugsgründen wurde vorliegend der Verwalter zur Schadensersatzleistung (insb. vom betroffenen Eigentümer verauslagte Privatgutachterkosten) verurteilt, weil er die für die ordnungsgemäße ...
In der Anrede verzichten Sie auf die meisten akademischen Grade. Üblich ist, dass nur die Grade Doktor (Dr.) und Professor (Prof.) eingesetzt werden. Ein akademischer Grad unterhalb des Doktortitels ...
Das Investment in gefördertes Wohnen ist relativ risikoarm und bietet aktuell eine attraktivere Rendite als frei finanzierter Wohnraum – für institutionelle und teilweise auch private Anleger.
Dieser Beitrag befasst sich nicht mit Arbeitnehmern, die aufgrund der Höhe ihres Entgelts versicherungsfrei werden oder mit Arbeitnehmern, die wegen Erhöhung der Jahresarbeitsentgeltgrenze ...
den Räumungstermin so rechtzeitig vor Ablauf der sich aus dem Titel ergebenden Räumungsfrist anzuberaumen, dass die Zwangsräumung unmittelbar danach durchgeführt werden kann, und diesen Termin dem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results