News
Ist der Energiebedarf des Tumorpatienten erhöht, so liefern Kohlenhydrate dem Körper schnell verfügbare Energie. Grundsätzlich ist auch bei und nach Darmkrebs eine stärke- und ballaststoffhaltige Kost ...
Fett ist ein hochkonzentrierter Energie-Lieferant. Generell sollte auf die Art der Streich- und Zubereitungsfette geachtet werden. Im Gegensatz zu Krebs vorbeugenden Ernährungsempfehlungen ist zur ...
Der Ausgangspunkt von Krebserkrankungen ist das Erbgut. In den Genen, den Trägern der Erbanlagen, entstehen Schäden, die nicht mehr repariert werden können. Dabei spielen drei Gruppen von Genen eine ...
In diesem Review werden die einzelnen Substanzen zur Therapie des kastrationsrefraktären Prostatakarzinoms (CRPC) in Hinblick auf Wirkmechanismus, Studienergebnisse und Indikationsstellung beleuchtet.
Längere Zeit vor einer Krebsoperation nicht mehr geraucht zu haben, kann helfen, Komplikationen infolge des chirurgischen Eingriffs zu verhindern. Offenbar kann die Impfung gegen krebserregende ...
Aufgrund des demografischen Wandels gibt es immer mehr alte Menschen mit Krebserkrankungen. Da ein geriatrisches Assessment sehr zeitaufwändig ist, kann zu Beginn ein Screening stehen. Dieses ...
Mit einer stereotaktischen Strahlentherapie können höhere Strahlendosen die Metastasen in der Wirbelsäule effektiver bekämpfen.
Neuroendokrine Tumore sind seltene Tumoren, die aus hormonbildenden Zellen entstehen und meist selbst Hormone, Überträger- oder Botenstoffe produzieren. Ausgangspunkt sind sogenannte neuroendokrine ...
Hodenkrebs entsteht zumeist aus den sogenannten Keimzellen, aus denen sich die Spermien bilden. Daher werden Hodentumoren oft auch „Keimzelltumoren“ genannt. Bei nur ca. 7% der Tumoren des Hodens ...
Offenbar kann die Impfung gegen krebserregende Papillomviren die Zahl aktinischer Keratosen, einer Vorstufe von hellem Hautkrebs, reduzieren.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results