News

Schon bei der Zeugung kann sich entscheiden, wie unsere spätere Körperform aussieht. Eine Studie aus Japan zeigt: Kalte Temperaturen zum Zeitpunkt der Empfängnis führen zu aktiveren Fettzellen.
Auf Sizilien haben Archäologen Teile eines antiken Gymnasiums aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. freigelegt. Darunter: ein antiker Hörsaal, der zeigt, wie umfangreich junge Männer damals ausgebildet wurde ...
Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, ...
Von einzelnen Knochen bis hin zu gut erhaltenen Mumien: Wie vertretbar ist es, menschliche Überreste öffentlich zu präsentieren – und wen dürfen Archäologen überhaupt ausgraben?
Influenza, Herpes, COVID-19: Viele Krankheiten nehmen ihren Anfang damit, dass Viren über Nase und Mund in den Körper ihres Wirts gelangen. Die Mundhöhle ist also eine der Stellen, an denen Erreger im ...
Mutige Küken und blitzschnelle Schwimmer: Unsere besten Pinguin-Bilder Pinguine sind anpassungsfähige Überlebenskünstler in einigen der extremsten Lebensräume der Erde. Unsere Galerie zeigt ihre ...
Mehr als zwölf Jahre lang war er das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche: Am 21. April, einem Ostermontag, ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren im Vatikan verstorben. Die Wahl von Jorge ...
Jährlich wird am 25. April mit dem Internationalen Tag der Pinguine auf die weltweiten Bedrohungen der beliebten flugunfähigen Vögel aufmerksam gemacht. Anlässlich dieses Tages werfen wir einen Blick ...
Weniger Frequenz, wirtschaftlich schwierige Zeiten: Der Einzelhandel hatte es in den vergangenen Jahren vielerorts nicht leicht. Eine neue Studie beschreibt nun einen überraschenden Faktor, der helfen ...