News
Im Streit um die Abschiebung eines Mannes aus den USA in ein berüchtigtes Gefängnis in El Salvador erhebt US-Senator Chris Van Hollen schwere Vorwürfe gegen die Regierung von Präsident Donald Trump. D ...
Sofern sich die provisorischen Bevölkerungszahlen 2024 für Graubünden als richtig herausstellen, ist der fünfte Nationalratssitz weg. Und das dürfte auch für viele Jahre so bleiben.
Nachdem sich die Mietpreise zu Beginn des Jahres nur wenig bewegten, haben sie im März an Dynamik gewonnen. So halten sich ...
US-Präsident Donald Trump hat einem Medienbericht zufolge Israel die Unterstützung für einen Angriff auf Atomanlagen im Iran verweigert.
Osterzeit ist Schokohasen-Zeit: Schätzungsweise rund 23 Millionen Hasen sind laut dem Branchenverband Chocosuisse für den Schweizer Markt für die diesjährigen Ostern produziert worden. Milchschokolade ...
Die USA und Frankreich wollen heute Gespräche in Paris über ein Ende des Ukrainekriegs führen - nun sind überraschend auch Unterhändler aus Kiew in der französischen Hauptstadt gelandet.
Der Grosse-St.-Bernhard-Tunnel, der das Wallis mit dem Aostatal verbindet, ist seit vergangener Nacht wegen Schneefalls gesperrt. Auch am Mont-Blanc-Tunnel kommt es wegen der starken Niederschläge zu ...
Dominik Furrer übernimmt bei Swiss-Ski das Amt des Cheftrainers Park & Pipe. Der Schwyzer ist in dieser Rolle für die Disziplinen Snowboard Freestyle und Ski Freestyle verantwortlich.
In der Walliser Kantonshauptstadt Sitten ist der Verkehr durch Regen und Schneefälle am Donnerstag weitgehend lahmgelegt worden. Aus Sicherheitsgründen wurde ein grosser Teil der Stadt für jeglichen A ...
Der Bundesratsjet ist am Mittwochabend aus der Türkei in die Schweiz zurückgekehrt. Das Flugzeug war aufgrund eines technischen Vorfalls seit Samstag in der Türkei gestrandet.
Die Aktien der Orascom Development Holding dürften schon sehr bald von der Schweizer Börse SIX verschwinden. Die Familie Sawiris hält nach Rückkaufangebot seit März bekanntlich über 97 Prozent am Unte ...
Im Zollkonflikt mit Japan streben die USA laut dem zuständigen japanischen Minister ein Handelsabkommen an. Die US-Regierung wolle binnen 90 Tagen eine Einigung erzielen, sagte der Minister für wirtsc ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results