News

Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt ...
Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gl ...
Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben ...
Eine Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer widmet sich der wohl berühmtesten Liebesaffäre der römischen ...
Der als Vorbild für den Osterhasen dienende Feldhase bekommt in diesen Tagen wieder viel Aufmerksamkeit. Doch auch abseits von Ostern sollten wir das Tier mit ...
Kann der automobile Verkehr nachhaltig sein? Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür liegt bei der Fertigung der Fahrzeuge und einem ...
Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders ...
In französischen Klöstern lagern dutzende Manuskripte, die Zisterziensermönche im Mittelalter mit Leder und Fell überzogen hatten. Anders als lange angenomm ...
Seit Jahrhunderten nimmt die Zahl invasiver Arten in allen Regionen der Erde zu. Einheimische Arten werden von den ...
Ostern 1722 sind niederländische Seefahrer irgendwo zwischen dem südamerikanischen Kontinent und Neuseeland auf eine Insel gestoßen, die als einsamster Ort d ...
Wenn der Weltuntergang kommt, dann kommt er aus dem Schlauch. Aber nicht, weil irgendein geheimes Virenlabor großflächig die Erreger der nächsten Pandemie ve ...
Wie ist ein derart schillernder Mensch wie Winston Churchill zu fassen, ein bekanntermaßen egozentrischer und wortgewaltiger, ...